mask
  • Haltekraft erhöhen!

    Das neue Bildungsprogramm der DJF bietet Ansätze und Methoden für spannende Gruppenstunden.

    Zum Bildungsprogramm

  • Das war der DJF-Tag 2023!

    Vom 1. bis 3. September 2023 fand der Deutsche Jugendfeuerwehrtag in Burglengenfeld (Bayern) statt.

    Mehr Informationen

  • Die DJF-Emojis sind da!

    Ab sofort könnt Ihr Euch 30 lustige Emojis zu jedem Anlass in unseren Verbandsfarben downloaden.

    Mehr Informationen


Cover des LAUFFEUERs Ausgabe Dezember 2023 und Text: Jetzt aktuell!

LAUFFEUER

Dezember-Ausgabe 2023

In diesem Heft erfahrt Ihr alles zum Thema Hydraulik bei der Feuerwehr. Außerdem: viele Vorschläge für winterliche Gruppenstunden und Spiele sowie eine Weihnachts-Playlist!

Krieg in der Ukraine

Solidarität zeigen und leben

Der Umgang mit der dramatischen Situation in der Ukraine hat viele Facetten. Lest hier, wie Ihr helfen könnt und wie man mit Kindern über Krieg reden sollte.

Jahresübersicht

Das sind unsere Termine

Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.

News

Einsatz am Flüchtlingsdrehkreuz Laatzen/Hannover

Seit zwei Wochen sind der Messebahnhof in Laatzen und das Messegelände in Hannover ein nationales Drehkreuz für Geflüchtete aus der Ukraine. Matthias Düsterwald, Vorsitzender des Fachausschusses Bildung, war dort für sechs Tage am Stück im Einsatz.

Die Kinderrechte im Blick behalten!

Social-Media-Plattformen und Onlinemarktplätze werden auch von Kindern genutzt, dessen sind sich alle bewusst. Wenn es jedoch um die gesetzliche Regulierung solcher Dienste geht, bleibt die kinderrechtliche Perspektive zu oft unbeachtet.