
LAUFFEUER
Januar-Ausgabe 2023
Wie kommt die Feuerwehr eigentlich an das Löschwasser ran? Wasser ist nicht nur für die Feuerwehr sehr wichtig – daher widmen wir uns diesmal umfassend dem kühlen Nass.
Wie kommt die Feuerwehr eigentlich an das Löschwasser ran? Wasser ist nicht nur für die Feuerwehr sehr wichtig – daher widmen wir uns diesmal umfassend dem kühlen Nass.
Der Umgang mit der dramatischen Situation in der Ukraine hat viele Facetten. Lest hier, wie Ihr helfen könnt und wie man mit Kindern über Krieg reden sollte.
Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Ehrenmitglied Karl Binai. Der langjährige Vizepräsident des DFV und Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) ist im Alter von 77 Jahren verstorben. DFV-Präsident Hartmut Ziebs und DJF-Bundesjugendleiter Christian Patzelt würdigten den Einsatz des Kempteners: „Wir verlieren in Karl Binai einen Menschen, der sich in Wort und Tat für die Zukunft der Feuerwehren eingesetzt hat. Besonders die Schaffung solider Fundamente für die Verban
Falkensee – Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr haben die beiden Mannschaften aus Niedersachsen sehr erfolgreich abgeschnitten. Mit 1.442 Punkten konnte sich die Gruppe aus Negenborn deutlich an die Spitze setzen, gefolgt von der JF Nöpke mit 1.437 Punkten. Auf Platz 3 landete die Gruppe aus dem hessischen Petersberg-Steinau.
Beim CreACTiv-Wettbewerb am Freitagabend konnte die Jugendfeuerwehr Tolk aus Schleswig-Holstein am stärksten
Falkensee – Erstmalig in der über 50-jährigen Geschichte der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) tagten die Delegiertenversammlung des Jugendverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gemeinsam unter dem Motto „Feuerwehr vereint“ in Falkensee bei Berlin. 10 Jahre nach Start der Integrationskampagne „Unsere Welt ist bunt“ setzten DFV und DJF ein Zeichen für eine vielfältige und zukunftsfähige Feuerwehr. Außerdem wählten die Delegierten der DJF eine neue Bundesjugendleitung.