mask
  • Jugendfeuerwehr & Inklusion

    Unser neuer Erklärfilm zeigt: In der Jugendfeuerwehr zählt jede/-r Einzelne!

    Mehr Infos

  • Zwei Jugendliche in orange-blauer Jugendfeuerwehruniform schauen auf ihre Handys

    Umgang mit Fake News

    Neue Kooperation mit CORRECTIV gegen Falsch- und Desinformationen

    Mehr Infos

  • Das LAUFFEUER als App

    Das LAUFFEUER-Magazin jetzt auch digital lesen – in der neuen LAUFFEUER-App und im Web!

    Mehr zur LAUFFEUER-App

  • Haltekraft erhöhen!

    Das neue Bildungsprogramm der DJF bietet Ansätze und Methoden für spannende Gruppenstunden.

    Zum Bildungsprogramm


Titelseite des LAUFFEUERs 06/2025 mit einem Gruppenfoto vieler Menschen auf einer Treppe, daneben ein gezeichnetes Feuer mit Beinen und der Text: Jetzt aktuell!

LAUFFEUER

Juni-Ausgabe 2025

In dieser Ausgabe findet Ihr praxisnahe Tipps und kreative Ansätze für Eure Öffentlichkeitsarbeit.

Anlass zur Freude geben die neuen Mitgliederzahlen! Lest rein!

Cartoonartige Illustration internationaler Jugendbegegnungen. Sie zeigt Kinder beim Interagieren, Reisen, Sprachenlernen und Zusammenarbeiten. Betont werden so die Ziele: Zusammenhalt, Sprachen, Offenheit, Völkerverständigung, Kameradschaft, Auslandserfahrung und Gemeinschaft.

Internationale Jugendarbeit

Förderungen, Formulare, Hinweise

Internationale Austausche sind ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in den Feuerwehren. Hier erhaltet Ihr Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.

Jahresübersicht

Das sind unsere Termine

Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.

News

Vertrag über die Ausrichtung ist unterzeichnet

Im September ist Falkensee Austragungsort des Deutschen Jugendfeuerwehrtages und des Deutschen Feuerwehrverbandstages. Das erklärten am vergangenen Dienstag nun auch offiziell der Falkenseer Bürgermeister Heiko Müller und Vertreter des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie der Landes-, Kreis- und Jugendfeuerwehren mit der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages.

Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland

Heinrich Scharf, Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr, freute sich über den tollen Erfolg der Jugendfeuerwehrbegegnung in Österreich: „Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Organisationsteam des Landesfeuerwehrkommandos Kärnten. Unsere Gastgeber empfingen uns mit einem wunderbaren Rahmenprogramm, das uns alle begeisterte. Villach war bestens vorbereitet, auch weil alle Beteiligten so freundschaftlich und kameradschaftlich zusammenarbeiteten.“ Bei den Jugendfeuerwehren kam die Gruppe