
LAUFFEUER
Juni-Ausgabe 2025
In dieser Ausgabe findet Ihr praxisnahe Tipps und kreative Ansätze für Eure Öffentlichkeitsarbeit.
Anlass zur Freude geben die neuen Mitgliederzahlen! Lest rein!
In dieser Ausgabe findet Ihr praxisnahe Tipps und kreative Ansätze für Eure Öffentlichkeitsarbeit.
Anlass zur Freude geben die neuen Mitgliederzahlen! Lest rein!
Internationale Austausche sind ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit in den Feuerwehren. Hier erhaltet Ihr Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.
Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.
Im September ist Falkensee Austragungsort des Deutschen Jugendfeuerwehrtages und des Deutschen Feuerwehrverbandstages. Das erklärten am vergangenen Dienstag nun auch offiziell der Falkenseer Bürgermeister Heiko Müller und Vertreter des Deutschen Feuerwehrverbandes sowie der Landes-, Kreis- und Jugendfeuerwehren mit der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages.
Heinrich Scharf, Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr, freute sich über den tollen Erfolg der Jugendfeuerwehrbegegnung in Österreich: „Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Organisationsteam des Landesfeuerwehrkommandos Kärnten. Unsere Gastgeber empfingen uns mit einem wunderbaren Rahmenprogramm, das uns alle begeisterte. Villach war bestens vorbereitet, auch weil alle Beteiligten so freundschaftlich und kameradschaftlich zusammenarbeiteten.“ Bei den Jugendfeuerwehren kam die Gruppe
Das Landesjugendforum der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt ist nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement 2017. Anfang des Jahres hatte das Landesjugendforum bereits den 14. Jugendengagementpreis 2017 erhalten und hat jetzt die Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld.