Kreativwettbewerb "We're CreACTive" 2022
"BedingungsLOS Europa – Auf die Bühne jetzt!"
Beim Wettbewerb "We're CreACTive" sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Hier stellen die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehren ihr künstlerisches, musikalisches oder schauspielerisches Talent unter Beweis.
Die Gruppen konnten sich 2022 am Motto „BedingungsLOS Europa – Auf die Bühne jetzt!“ orientieren. Dabei waren die Gruppen völlig frei in ihrem Programm, wichtig war nur, dass sie das Publikum mit ihrer Begeisterung anstecken. Jede Gruppe hatte für ihren Auftritt bis zu sechs Minuten Zeit und wurde anschließend durch eine Jury bewertet.
Den erstern Platz errang die Jugendfeuerwehr Magdeburg-Rothensee, über den zweiten Platz freute sich das Team Magdeburg-Olvenstedt und den dritten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Wesel.
FAQ zum Wettbewerb "We're CreACTive" 2022
Wie groß darf/muss eine Gruppe sein? Wie lange darf ein Act dauern?
Eine Gruppe besteht aus 4 bis max. 18 Personen. Der Wettbewerbsbeitrag sollte max. 6 Minuten (inkl. Auf- und Abbau) dauern.
Wie lange dauert die Veranstaltung allgemein?
Die Veranstaltung ist von 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr geplant. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.
Wie groß ist die Bühne? Welche technischen Möglichkeiten gibt es vor Ort?
Die Bühne ist 14 Meter breit und 7 Meter tief.
Für eine erfolgreiche Umsetzung Eures Acts stellen wir Folgendes sicher: Beleuchtung, Audiotechnik, Leinwand und Beamer, zwei Headset-Mikrofone und drei Handmikrofone.
Was gibt es zu gewinnen und welche Bedingungen müssen erfüllt werden?
Als Preise warten ein Wanderpokal sowie Gruppenpreisen für den 1. bis 3. Platz.
Der aufgeführte Act sollte unterhaltsam sein und passend zum diesjährigen Motto „BedingungsLOS Europa – Auf die Bühne jetzt!“ gestaltet werden.
Sie dazu auch die Durchfühungsbestimmungen unter den FAQ.
Wie wird bewertet?
Es gibt vier Themenbereiche, die auf einer Skala von 1 bis 10 Punkten bewertet werden:
- Umsetzung des Mottos
- Spaßfaktor
- Gesamteindruck
- Aufwand
Der/Die eigene Landesjugendfeuerwehrwart:in darf bei der eigenen Gruppe nicht abstimmen.
Wie erfolgt die Unterbringung und wie sieht es mit den Fahrtkosten aus?
Die Wettbewerbsgruppen werden In Schulklassenräumen untergebracht. Konkrete Informationen dazu werden vom Bundesjugendbüro an die Gruppen versendet.
Die Fahrtkosten werden über Eure teilnehmende Jugendfeuerwehr getragen.
Wie läuft das Anmeldeverfahren vor Ort ab?
Die Wettbewerbsgruppen melden sich beim Meldekopf und erhalten dort weiterführende Informationen zur Generalprobe und zum Wettbewerb.
Wer sind die Ansprechpartner:innen?
Die Namen der Ansprechpartner lauten Marcel Kamphenkel und Till Pleßmann. Bei Fragen und/oder Hinweisen zum Wettbewerb schreibt gerne eine E-Mail an creactive@jugendfeuerwehr.de.
