Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) bietet bis Ende des Jahres noch verschiedene Beratungscafés an. Dort können sich Interessierte insbesondere zu den Förderprogrammen TRIYOU, „Experiment Austausch“ und „Wege zur Erinnerung“ informieren. Wichtiger Hinweis: Die Antragsfrist für diese Förderprogramme ist der 31. Januar 2025! Die Beratungscafés sind also eine ausgezeichnete Gelegenheit, alle wichtigen Informationen für die Vorbereitung des Antrags zu erhalten.
Folgende Online-Beratungscafés rund um die Förderung des DPJW sind geplant:
Trilaterale Projekte mit der Ukraine (TRIYOU)
25.11.2024,16-18 Uhr
Während des Infotreffens werden die Förderung trilateraler Projekte mit der Ukraine im Rahmen des DPJW-Programms TRIYOU vorgestellt. Informiert wird über: Antragsfristen und Förderkriterien des Programms TRIYOU 2025; Fördersätze 2025 und begleitende Angebote und Materialien.
Das Beratungscafé findet auch in polnischer (26.11.) und ukrainischer (27.11.) Sprache statt.
Förderung von "Wege zur Erinnerung"- und "Experiment Austausch"-Projekten
03.12.2024, 16-18 Uhr
Hier wird mit zwei DPJW-Förderprogrammen vertraut gemacht: „Wege zur Erinnerung“ für Projekte zur historisch-politischen Bildung und „Experiment Austausch“ für MINT-Projekte. Dabei wird über das Antragsverfahren und die Fördermöglichkeiten im Rahmen der beiden Programme informiert und es können Fragen gestellt werden.
Was und wie fördert das Deutsch-Polnische Jugendwerk?
05.12.2024,16-17:30 Uhr
Themen des Informationstreffens sind die Förderung des DPJW und die wichtigsten Förderprogramme sowie den wichtigsten Anforderungen. Es wird informiert über das Antragsverfahren, die Termine sowie Änderungen und Fragen werden beantwortet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.dpjwonline.org.