Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
mit Schwerpunkt Social Media & Mitgliedermagazin (max. 20 Stunden/Woche)
Du bist Student/-in und interessierst Dich für den Bereich Medien und Kommunikation? Als studentische Hilfskraft unterstützt Du das Team der Deutschen Jugendfeuerwehr bei der Erstellung von Social-Media-Beiträgen und der strategischen Ausrichtung des Mitgliedermagazins LAUFFEUER. Du lernst ein engagiertes Team kennen, beschäftigst Dich mit Jugendthemen und kannst Dich in einem vielfältigen Arbeitsumfeld weiterentwickeln.
Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zurzeit sind mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche bundesweit in rund 19.000 Jugendfeuerwehren aktiv. Mit dem LAUFFEUER besitzt die DJF eine eigene Zeitschrift, die neben verbandsinternen Mitteilungen und Berichten auch aktuelle Jugendthemen und Feuerwehr-Fachthemen beinhaltet. Sie erscheint elf Mal im Jahr in einer Auflage von rund 10.500 Exemplaren.
Das erwartet Dich
- Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Social-Media-Beiträgen
- Entwicklung von kreativem Content für verschiedene Online-Plattformen
- Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung des Mitgliedermagazins LAUFFEUER, bspw. durch Leserbefragungen, Recherchetätigkeiten etc.
Das zeichnet Dich aus
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, Twitter
- Sicherer Umgang mit Grafik-Tools für Social Media Posts wie Canva
- Sichere Ausdrucksweise, Kreativität und ein gutes Auge für visuelle Ästhetik
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement sowie eine selbstständige und akkurate Arbeitsweise
- Von Vorteil sind Erfahrungen aus der Jugendfeuerwehr oder Freiwilligen Feuerwehr
Das bieten wir Dir
- Einblicke in die Tätigkeiten eines Jugendverbandes
- Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort (Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart – wünschenswert wären 10 bis 20 Wochenstunden)
- Die Möglichkeit, Dein Potenzial zu entfalten und Dich selbst zu verwirklichen
- Ein hoch motiviertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 31.08.2023 an bewerbung@jugendfeuerwehr.de.
Kontaktperson: Bundesjugendreferentin Antje Koch, Telefon: 030 2888488-11, E-Mail: koch@jugendfeuerwehr.de
Weitere Informationen findest Du unter: www.jugendfeuerwehr.de