In den Online-Schulungen für Betreuende und Kindergruppenleiter/-innen geht es um folgende Themen:
03.04.2025 um 19 Uhr: Aufsichtspflicht
Die Gruppenleitenden oder Betreuenden haben die Aufsichtspflicht für Mitglieder der Kindergruppen und Jugendfeuerwehren inne. Aber was bedeutet das genau und wie ist die Aufsichtspflicht korrekt auszuführen? Im Lern-Nugget gehen wir darauf ein, was die Aufgaben der Jugendleiter/-innen sind, wie die Aufsichtspflicht übertragen wird und wie Ihr sie korrekt ausführen könnt.
Referent: Marcus Moser – Mitglied des DJF-Fachausschusses Kinder in der Feuerwehr und Koordinator für Minifeuerwehren der JF Hamburg.
24.04.2025 um 19 Uhr: Bildrechte
Bei der Arbeit in der Feuerwehr und besonders bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr geht heute nichts mehr ohne Öffentlichkeitsarbeit. Social Media, Website usw. sollen mit spannenden Bildern die Erlebnisse der Kinder und Jugendlichen zeigen. Doch was müsst Ihr bei Fotos von Kindern und Jugendlichen beachten? Welche Genehmigungen sind erforderlich?
Referent: Marcus Moser – Mitglied des DJF-Fachausschusses Kinder in der Feuerwehr und Koordinator für Minifeuerwehren der JF Hamburg.
05.06.2025 um 19 Uhr: Gefährdungsbeurteilung für Gruppenstunden in den Kindergruppen der Feuerwehr
Sicherheit geht vor – auch in der Kinderfeuerwehr! In diesem Lern-Nugget geht es darum, wie eine Gefährdungsbeurteilung für Gruppenstunden durchgeführt, potenzielle Risiken erkannt und Maßnahmen zur Unfallvermeidung getroffen werden. So sorgt Ihr für eine sichere und spannende Zeit für die jüngsten Feuerwehrbegeisterten!
Referent: Marcus Moser – Mitglied des DJF-Fachausschusses Kinder in der Feuerwehr und Koordinator für Minifeuerwehren der JF Hamburg.
Die Lern-Nuggets finden auf TEAMS statt und dauern jeweils 60 bis 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und eine Zertifizierung/Teilnahmebescheinigung durch die DJF erfolgt nicht.
Die Teilnahme erfolgt über diesen Link
Besprechungs-ID: 396 623 444 94
Kennung: jD29Z9
Weitere Informationen zu den Rechten und Pflichten als Betreuende findet Ihr auf unserer Bildungsseite.