mask

Neu im Trio der Bundesjugendsprecher/-innen: Jasmine Neff

Die Niedersächsin vertritt gemeinsam mit Anna Rink und Felix Englert das Bundesjugendforum

Bundesjugendsprecher/-innen Felix Englert (l.), Anna Rink (hinten, l.) und Jasmine Neff (r.) mit Bundesjugendleiter Christian Patzelt. (Foto: DJF)

Das Bundesjugendforum der Deutschen Jugendfeuerwehr hat sich neu aufgestellt: Jasmine Neff wird ab sofort gemeinsam mit Anna Rink und Felix Englert das Gremium vertreten. Die 20-jährige Niedersächsin bringt umfassende Erfahrungen aus dem Landesjugendforum der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr mit, in dem sie seit 2020 aktiv ist. Ein Schwerpunkt ihrer bisherigen Arbeit lag im Schutz von Kindern und Jugendlichen vor psychischer und physischer Gewalt. "Das Thema liegt mir sehr am Herzen. Es ist mir einfach wichtig, sicherzustellen, dass sich alle in der Jugendfeuerwehr sicher und respektiert fühlen", betont Jasmine.

Insbesondere als Teil des Schutzengel-Teams beim Landeszeltlager der NJF 2024 konnte Jasmine hautnah erleben, wie wichtig es ist, einen sicheren Ort für junge Menschen zu schaffen. Diese Erfahrung möchte sie nun auch auf Bundesebene einbringen und weiter ausbauen. "Besonders freue ich mich darüber, mit Felix und Anna gemeinsam in einem Team zu arbeiten und mit ihnen, aber auch mit dem Bundesjugendforum insgesamt, Projekte und Initiativen zu entwickeln, die uns alle als Deutsche Jugendfeuerwehr stärker machen."

Jasmine tritt die Nachfolge von Ina Maschigefski an, die das Amt der Bundesjugendsprecherin zwei Jahre lang innehatte. Anna Rink bleibt bis Mai 2025 kommissarisch im Amt, nachdem es keine weitere Wahl gab. Ein großes Dankeschön geht an Ina für ihr Engagement – ein Wiedersehen ist sicher!

Das Bundesjugendforum ist Sprachrohr der Jugendlichen der deutschen Jugendfeuerwehren. Das Gremium setzt sich aus den Landesjugendsprecher/-innen der Bundesländer sowie den aus ihrer Mitte gewählten Bundesjugendsprecherinnen und -sprechern zusammen.