mask

Tag des Ehrenamts am 05.12.: Vielen Dank für Euer Engagement!

Zum Tag des Ehrenamts sagen wir von Herzen: DANKE! Jugendfeuerwehren bilden nicht nur den Nachwuchs aus, sondern sind auch eine der größten Jugendorganisationen Deutschlands, in denen Werte wie Teamgeist und Demokratie gelebt werden. Und sie werden vornehmlich vom Ehrenamt getragen. Deshalb: Vielen Dank für Euer Engagement!

“Ehrenamtliches Engagement in der Jugendfeuerwehr ist für mich nicht nur eine Möglichkeit, Wissen und Fähigkeiten weiterzugeben, sondern auch der Grundstein für eine starke, solidarische Gemeinschaft. In einer Gesellschaft, die immer mehr auf Individualismus setzt, ist das gemeinsame Miteinander in der Feuerwehr ein wichtiger Anker für Kinder und Jugendliche.” Felix Englert, Bundesjugendsprecher

“Mit meinem ehrenamtlichen Engagement in der Jugendfeuerwehr möchte ich meinen Teil zur Gestaltung der Nachwuchsarbeit in den Kinder- und Jugendfeuerwehren beitragen. Kinder und Jugendliche für die Feuerwehr und das Ehrenamt zu begeistern, ist eine Herzens-angelegenheit, die die Zukunft unserer Gemeinschaft sichert.” Carina Hoeft, stellvertretende Bundesjugendleiterin

“In den Jugendfeuerwehren werden den Kindern und Jugendlichen wichtige Werte wie Solidarität, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein vermittelt, soziale Kompetenzen erlernt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Daher ist das Ehrenamt der Jugendfeuerwehrwartinnen und -warte und Betreuenden so wichtig und unverzichtbar.” Dirk Ströder, landesjugendfeuerwehrwart Rheinland-Pfalz