Israel (ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch)

Grundsätzliches
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch arbeitet bundesweit als Service-Zentrum für die Jugendkontakte zwischen Deutschland und Israel. ConAct unterstützt bei der inhaltlichen und organisatorischen Verwirklichung deutsch-israelischer Jugendbegegnungen und Fachkräfteprogramme und richtet Fachveranstaltungen zur Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes aus.
1. Was wird gefördert?
Gefördert werden außerschulische Begegnungs- und Austauschprogramme von Jugendlichen und Fachkräften der Jugendhilfe in Deutschland und in Israel. Der Grundsatz der Gegenseitigkeit ist maßgebend. Bei der Planung einer Begegnung in Israel soll bereits an einen Rückbesuch gedacht werden. Hin- und Rückbegegnung sollten, wenn möglich, im Verlauf von zwei Jahren stattfinden.
2. Was wird nicht gefördert?
Grundsätzlich nicht gefördert werden können Reisen von Einzelpersonen, Rundreisen, einseitige Studienfahrten und Exkursionen, Fahrten mit überwiegend touristischem Charakter sowie Maßnahmen der Jugenderholung.
Fördersätze
1. Jugendbegegnungen in Israel
- Maximal 360,00 Euro je Teilnehmenden: Flug-/Fahrtkostenzuschuss je Teilnehmenden aus Deutschland (maximal 5.400,00 Euro je Maßnahme)
- 30,00 Euro je Teilnehmenden: Zuschuss für die Vor- und Nachbereitung der Teilnehmenden aus Deutschland (maximal 300,00 Euro je Maßnahme)
2. Jugendbegegnungen in Deutschland
- Maximal 280,00 Euro je Teilnehmenden: Flug-/Fahrtkostenzuschuss je Teilnehmenden aus Israel (maximal 4.200,00 Euro je Maßnahme)
- 24,00 Euro je Teilnehmenden aus Deutschland und Israel je Programmtag (maximal 8.640,00 Euro je Maßnahme)
- 305,00 Euro Sprachmittlungs-Zuschuss je Programmtag (maximal 3.660,00 Euro je Maßnahme)
3. Fachkräftemaßnahme in Israel
- Maximal 360,00 Euro je Teilnehmenden: Flug-/Fahrtkostenzuschuss je Teilnehmenden aus Deutschland (maximal 3.600,00 Euro je Maßnahme)
- 50,00 Euro je Teilnehmenden: Zuschuss für die Vor- und Nachbereitung der Teilnehmenden aus Deutschland (maximal 500,00 Euro je Maßnahme)
4. Fachkräftemaßnahme in Deutschland
- Maximal 280,00 Euro je Teilnehmenden: Flug-/Fahrtkostenzuschuss je Teilnehmenden aus Israel (maximal 2.800,00 Euro je Maßnahme)
- 40,00 Euro je Teilnehmenden aus Deutschland und Israel je Programmtag (maximal 9.600,00 Euro je Maßnahme)
- 305,00 Euro Sprachmittlungs-Zuschuss je Programmtag (maximal 3.660,00 Euro je Maßnahme)
Fristen
Die Anträge für das kommende Kalenderjahr können bis zum August/September des laufenden Jahres eingereicht werden. Der Verwendungsnachweis ist sechs Wochen nach Ende der Maßnahme einzureichen.
Hinweise
Grundsätzliche Hinweise können den FAQs entnommen werden. Für konkrete Informationen bitte die weiterführenden Informationen und Hinweise beachten (Link siehe unten).
Formulare
- Antragsformular (Word)
- Antragsformular (Excel)
- Mittelabruf (Excel)
- Teilnehmendenliste DEUTSCH (Excel)
- Teilnehmendenliste ENGLISCH (Excel)
- Belegliste (Excel)
- Sachberichtsraster (Word)
- Statistische Mitteilung (Excel)
Weiterführende Informationen und Dokumente
- ConAct-Website (Link)