mask

Leistungsspange

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Löschgruppe. Diese Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und ein geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und -gewandtheit sowie auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können.

Die Disziplinen umfassen:

  • Kugelstoßen
  • 1.500-Meter-Staffellauf
  • Fragenbeantwortung
  • Löschangriff
  • Schnelligkeitsübung


Videofilm: Abnahme der Leistungsspange

Klicken um externe Inhalte von www.youtube.com zu laden!
Mehr Informationen

Mit freundlicher Unterstützung der Jugendfeuerwehren aus den Landkreisen Hildesheim und Northeim.