
Lauffeuer
Unser Thema im Februar: Digitalisierung
Nach einem Jahr der Pandemie schauen wir, wie die Jugendfeuerwehren die Digitalisierung meistern, was gut läuft und wo es klemmt.
Nach einem Jahr der Pandemie schauen wir, wie die Jugendfeuerwehren die Digitalisierung meistern, was gut läuft und wo es klemmt.
Hier findet Ihr eine Übersicht unserer Beiträge rund um die Anpassungen aufgrund von Corona. Alle Informationen sind kurz und bündig aufbereitet.
Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.
Am Notruftag am 11. Februar 2021 lassen 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 3. „Twittergewitter“ unter dem Hashtag #112live direkt an Einsätzen und Ausbildung teilhaben, geben Informationen über das Engagement und Verhaltenstipps für den Notfall.
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert Projekte, die den Austausch zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich anregen, erneuern oder vertiefen, Demokratie in Deutschland und Frankreich stärken oder europäische Verständigung und Vielfalt fördern.
Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in/Büro-Sachbearbeiter*in (m/w/d) auf Minijob-Basis (45-90 Stunden/Monat) zunächst befristet auf zwei Jahre.