
LAUFFEUER
Juni-Ausgabe 2022
Mit dem Bundesentscheid im CTIF ist die Jugendfeuerwehr in ein prall gefülltes Veranstaltungsjahr 2022 gestartet. Im Heft lest Ihr, worum es bei diesem Wettbewerb geht!
Mit dem Bundesentscheid im CTIF ist die Jugendfeuerwehr in ein prall gefülltes Veranstaltungsjahr 2022 gestartet. Im Heft lest Ihr, worum es bei diesem Wettbewerb geht!
Der Umgang mit der dramatischen Situation in der Ukraine hat viele Facetten. Lest hier, wie Ihr helfen könnt und wie man mit Kindern über Krieg reden sollte.
Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.
Mehr als 170 Delegierte wählten in der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr am 11. Juni 2022 in Arnstadt das Führungsquartett neu. Außerdem wurde die Neufassung der Jugendordnung beschlossen.
Auf dem Land ergänzen sie sich hervorragend: Jugendfeuerwehr und Landjugend. Jetzt haben ihre beiden Bundesverbände – gemeinsam vertreten sie rund 400.000 ehrenamtlich Aktive – zusammengetragen, was junge Menschen für eine echte Zukunft auf dem Land brauchen.
Die Mädchenmannschaft der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen ging am Samstag als Deutsche Meisterin im Bundesentscheid im internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb vom Platz.