mask

Jugendfeuerwehr@Home

Während der Corona-Pandemie konnten die Vor-Ort-Aktivitäten der Kindergruppen und Jugendfeuerwehren nicht stattfinden und so erlebten die Kinder und Jugendlichen das "beste Hobby der Welt" nur im Homeoffice. In dieser Zeit entstand eine Vielzahl toller Ideen für virtuelle Dienste und aufbereitete Lerninhalte. Diese haben wir Euch hier zusammengestellt, damit Ihr sie auch weiterhin als Impulse nutzen könnt.


Digitale Jugendarbeit

Die Hessische Jugendfeuerwehr stellt an dieser Stelle allen Jugendfeuerwehrlern einige Informationen und Anhaltspunkte für die digitale Jugendarbeit zur Verfügung. Neben einer Übersicht über die verschiedenen Tools findet Ihr hier auch einige Spielideen.

Ihr habt auch Ideen und Ausführungen? Sendet uns gerne eine E-Mail an presse@jugendfeuerwehr.de.
Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!


Dienstvorschriften

Der Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) hat allgemeingültige Feuerwehr-Dienstvorschriften verabschiedet und den Bundesländern zur Einführung empfohlen. Da der AFKzV den Bundesländern eine Einführung der Feuerwehr-Dienstvorschriften nur empfiehlt, ist der Inhalt der FwDv in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich und muss nicht mit der veröffentlichen Fassung des AFKzV identisch sein. Die für die einzelnen Bundesländern gültige Fassung ist im Landesgesetzblatt veröffentlicht. Für die Jugendfeuerwehren sind besonders die FwDV 1, 3 und 10, sowie weiterführend die FwDV 2 und 7 von Bedeutung. 

Mit den folgenden Arbeitsblättern könnt Ihr Euer Wissen zu den Feuerwehr-Dienstvorschriften testen:


Gerätekunde

Jedes Jugendfeuerwehr-Mitglied muss die Geräte kennen, um sie im Ernstfall sicher und zielgerichtet einsetzen zu können. Mit den folgenden Arbeitsblättern könnt Ihr Euer Wissen testen:


Kindergruppen

Kindergruppen in der Feuerwehr gibt es bundesweit – der Zulauf ist groß und die Nachfrage steigt. Mit den folgenden Materialien gelingt die Einbindung des Themas in den Alltag der Kinder spielerisch:


Weiterführende Links

Die Nachfrage nach Materialien für die Kindergruppen und Jugendfeuerwehren ist groß. Viele Kolleginnen und Kollegen haben bereits kostenfreie Materialien zur Verfügung gestellt. Eine Auswahl an weiteren Websites mit vielen tollen Inhalten findet Ihr hier:

Feuerwehr Lernbar der Feuerwehrschulen in Bayern 

Online Plattform der Jugendfeuerwehr Bremen

So machts die Feuerwehr - Praxishilfen für den Feuerwehrdienst

Deine JF ist nicht dabei? Schick uns den Link zu Eurer Online-Plattform!