
LAUFFEUER
Juni-Ausgabe 2022
Mit dem Bundesentscheid im CTIF ist die Jugendfeuerwehr in ein prall gefülltes Veranstaltungsjahr 2022 gestartet. Im Heft lest Ihr, worum es bei diesem Wettbewerb geht!
Mit dem Bundesentscheid im CTIF ist die Jugendfeuerwehr in ein prall gefülltes Veranstaltungsjahr 2022 gestartet. Im Heft lest Ihr, worum es bei diesem Wettbewerb geht!
Der Umgang mit der dramatischen Situation in der Ukraine hat viele Facetten. Lest hier, wie Ihr helfen könnt und wie man mit Kindern über Krieg reden sollte.
Hier erhaltet Ihr einen Überblick über die aktuell geplanten Veranstaltungen und Termine der Deutschen Jugendfeuerwehr. Die Übersicht wird stetig aktualisiert.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft über den 21. Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2017. Drei Tage lang wird die brandenburgische Stadt Falkensee Mittelpunkt der Jugendfeuerwehrwelt sein. Neben den Deutschen Meisterschaften finden u.a. die Delegiertenversammlung sowie eine Aktionsmeile in der Innenstadt statt. Bis zu 5.000 Delegierte, Wettbewerbsmannschaften, Fans und Besucher aus ganz Deutschland werden erwartet.
Die Deutsche Jugendfeuerwehr veröffentlicht ihre Jahresstatistik und kann auf steigende Zahlen verweisen. Die fast 80.000 ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter haben über 10.000.000 Stunden Jugendarbeit geleistet und damit ein verlässliches und spannendes Programm für eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche angeboten.
Kassel – Bei der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde gewählt: Florian Feldhahn (BB) und Rudy Bernard Cruz (RP) stehen ab jetzt gemeinsam mit Leon Pleuger (NRW) an der Spitze des Bundesjugendforums der Deutschen Jugendfeuerwehr. Als neue Bundesjugendsprecher treten die Studenten damit in die Fußstapfen von Jasmin Wrede (NI) und Lukas Janisch (BE).